Smart Products Development
Wir beschäftigen uns mit der Entwicklung von smarten Produkten und damit, bisher nicht smarte Produkte smart zu machen. Heißt diese mit mobilen Endgeräten wie Android oder iOS Smartphones und der Cloud zu verbinden. Bei all diesen Produkten haben wir mobile Plattformen in neue oder auch schon vorhandene Lösungen eingearbeitet. Zum Beispiel haben wir das für Roche Diabetes Care, Boehringer Ingelheim, Bombardier Primove, Busch & Jaeger, DOM Sicherheitstechnik oder INSTA gemacht.


Entwickelte Automotive Lösungen
Induktive Ladestation für Autos
Entwicklung einer induktiven Ladestation für die Garage. Das System verbindet die Ladestation kabellos mit dem Auto, sodass diese Kommunizieren können und der Ladevorgang authentifiziert und gesteuert werden kann.
Bezahllösung für kabelgebundene Ladegeräte für Autos
Entwicklung eines Systems zur Stromverleihung. Man kauft Strom bei einem Anbieter, geht zur Ladesäule und schaltet dann die Ladesäule mit seinem mobilen Endgerät frei, sodass man sein Auto laden kann.
Entwickelte Smart Home Lösungen
Jalousien Steuerung
Entwicklung einer Steuerung für Jalousien die auch als KNX Access Point benutzt werden kann. Hiermit ist es möglich, die Jalousien zu bestimmten Tagen an verschiedenen Uhrzeiten zu fahren. Helligkeitssensoren sorgen für einen optimalen Einsatz.
EnOcean Lichtschalter Integration
Entwicklung eines Mesh Netzwerkes welches auf EnOcean Schalter reagieren kann. Hierdurch ist das Schalten von Licht innerhalb der Anlage nicht mehr leitungsabhängig, sondern kann über die Cloud Plattform frei konfiguriert werden.
KNX Mesh Access Point
Entwicklung einer Anbindung von Smartphones an ein bestehendes KNX Mesh System. Hierdurch kann der Benutzer über sein Smartphone die gesamte Elektroinstallation konfigurieren und steuern.


Entwickelte Smart Medtech Lösungen
Diabetes Pumpe
Entwicklung eines Kommunikationsprotokolls zur Abgabe von Boli, Basalrate, Error - Reporting und der Statusüberwachung einer Insulin Pumpe. Die Kommunikation zwischen der Pumpe und dem mobilen Endgerät funktioniert über Bluetooth® LE.
Blutzucker Überwachung
Entwicklung einer CGM (Continuous Glucose Measurement) Anbindung über die der eigene Blutzuckerspiegel dauerhaft auf einem mobilen Endgerät beobachtet werden kann.
Mobiles Blutanalysegerät
Entwicklung eines Kommunikationssystems für ein mobiles Blutanalysegerät. Das Analysegerät kann hierbei über das Smartphone gesteuert und konfiguriert werden und erhält daraufhin die entsprechenden Messwerte, die dem Benutzer angezeigt werden.
Entwickelte Smart Industry Lösungen
Steuerung und Überwachung einer Spritzgussanlage
Entwicklung einer Steuerung für eine Spritzgussanlage. Diese wurde über ein Zusatzmodul in die bestehende Hardware integriert, sodass bestehende Anlagen lediglich ein Software Update benötigten. Anschließend konnte die gesamte Anlage von überall innerhalb der Produktionshalle über ein authentifiziertes iPad gesteuert und überwacht werden.
Industrietor
Wir haben für einen Hersteller von Industrietoren ein Zusatzmodul zum Anlernen eines Industrietors erstellt. Dadurch musste zur Konfiguration des Tors kein Techniker mehr zum Tor aufsteigen, wodurch sich der Wartungsaufwand erheblich verkleinert hat.


Entwickelte Smart Security Lösungen
Smart Lock
Entwicklung eines sicheren Kommunikationsprotokolls um ein Zylinderschloss öffnen, schließen und konfigurieren zu können. Hierbei ist es möglich, das Schloss so zu konfigurieren, dass bestimmte Benutzer nur zu bestimmten Zeiten das Schloss öffnen können.
Smart Online Lock
Entwicklung eines Mesh-Netzwerkes von Zylinderschlössern über das die Schlösser geöffnet, geschlossen und konfiguriert werden können. Zusätzlich wurde ein Hub entwickelt, der dazu dient das Mesh-Netzwerk ans LAN anzuschließen.
Entwickelte Sports and Fitness Lösungen
E-Bike Anbindung
Für ein E-Bike haben wir eine Smartphone Anbindung programmiert, mit der die Rahmengröße konfiguriert sowie die Geschwindigkeit und der aktuelle Akkuzustand angezeigt werden konnte.
